Undercover im Callcenter
Die Callcenter-Branche wächst schnell. Hunderttausende arbeiten dort im Verborgenen für einen Niedriglohn. Unsichtbar sind auch ihre Arbeitsbedingungen. Callcenter – das sind die Bergwerke der Neuzeit,...
View ArticleUnser täglich Brötchen
Viele essen sie jeden Tag: Billige Aufbackbrötchen aus dem Discounter. Doch unter welchen Bedingungen werden sie hergestellt? Günter Wallraff lässt sich als Niedriglöhner in einer Brötchenfabrik...
View ArticleIllegaler Holzhandel: Raubbau am Regenwald
Der Holzmafia auf der Spur: Ein Redaktionsteam von GEO war mit dem Ermittler einer amerikanischen Umweltschutzorganisation undercover auf Madagaskar unterwegs. Dort soll in Nationalparks illegal Holz...
View ArticleGut Schuss
Knarren, Bier und Folklore – das macht den Reiz der etwa 15.000 Schützenvereine in Deutschland aus. Fast auf jedem Dorf gibt es Vereine, in denen mit scharfen Waffen geschossen wird. Der Amokschütze...
View ArticleUnter Kameraden
Tuvia Tenenbom ist amerikanischer Jude – und begibt sich für diese Reportage in einen Neonazi-Club. Undercover versteht sich. Er gibt sich als deutscher Arier aus und es dauert nicht lange, da fassen...
View ArticleArmee der Unsichtbaren
Es ist brutale Ausbeute, daran lässt Undercoverjournalist Günter Wallraff keinen Zweifel. Der Reporter hat verdeckt bei GLS als Paketbote gearbeitet. Täglich schleppte er 12 bis 14 Stunden lang...
View ArticleDer Mann, der Günter Wallraff war
Wie fühlt es sich eigentlich an Deutschlands bekanntester Enthüllungsjournalist zu sein? Weiß Undercover-Legende Günter Wallraff das nach seinen ganzen Rollen selbst überhaupt noch? FAZ-Redakteur...
View ArticleDüstere Aussicht
Dass es um die Pflege alter Menschen in Deutschland oft übel bestellt ist, weiß man inzwischen. Wie übel, hat eine Journalistin vom SZ Magazin am eigenen Leib erfahren: Sie hat ein halbes Jahr...
View ArticleUnd vor uns liegt das Glück
Zehntausende suchen den Weg über das Meer. Sie fliehen vor Krieg, Armut und Hunger. Ihre Zukunft soll den Namen Europa tragen, doch bevor sie dort ankommen, liegt ein tödlicher Weg vor ihnen. Nicht...
View ArticleUndercover im Callcenter
Die Callcenter-Branche wächst schnell. Hunderttausende arbeiten dort im Verborgenen für einen Niedriglohn. Unsichtbar sind auch ihre Arbeitsbedingungen. Callcenter – das sind die Bergwerke der Neuzeit,...
View ArticleUnser täglich Brötchen
Viele essen sie jeden Tag: Billige Aufbackbrötchen aus dem Discounter. Doch unter welchen Bedingungen werden sie hergestellt? Günter Wallraff lässt sich als Niedriglöhner in einer Brötchenfabrik...
View ArticleIllegaler Holzhandel: Raubbau am Regenwald
Der Holzmafia auf der Spur: Ein Redaktionsteam von GEO war mit dem Ermittler einer amerikanischen Umweltschutzorganisation undercover auf Madagaskar unterwegs. Dort soll in Nationalparks illegal Holz...
View ArticleGut Schuss
Knarren, Bier und Folklore – das macht den Reiz der etwa 15.000 Schützenvereine in Deutschland aus. Fast auf jedem Dorf gibt es Vereine, in denen mit scharfen Waffen geschossen wird. Der Amokschütze...
View ArticleUnter Kameraden
Tuvia Tenenbom ist amerikanischer Jude – und begibt sich für diese Reportage in einen Neonazi-Club. Undercover versteht sich. Er gibt sich als deutscher Arier aus und es dauert nicht lange, da fassen...
View ArticleArmee der Unsichtbaren
Es ist brutale Ausbeute, daran lässt Undercoverjournalist Günter Wallraff keinen Zweifel. Der Reporter hat verdeckt bei GLS als Paketbote gearbeitet. Täglich schleppte er 12 bis 14 Stunden lang...
View ArticleDer Mann, der Günter Wallraff war
Wie fühlt es sich eigentlich an Deutschlands bekanntester Enthüllungsjournalist zu sein? Weiß Undercover-Legende Günter Wallraff das nach seinen ganzen Rollen selbst überhaupt noch? FAZ-Redakteur...
View ArticleDüstere Aussicht
Dass es um die Pflege alter Menschen in Deutschland oft übel bestellt ist, weiß man inzwischen. Wie übel, hat eine Journalistin vom SZ Magazin am eigenen Leib erfahren: Sie hat ein halbes Jahr...
View ArticleUnd vor uns liegt das Glück
Zehntausende suchen den Weg über das Meer. Sie fliehen vor Krieg, Armut und Hunger. Ihre Zukunft soll den Namen Europa tragen, doch bevor sie dort ankommen, liegt ein tödlicher Weg vor ihnen. Nicht...
View ArticleDas unsichtbare Verbrechen
Auf einer Pornoseite recherchiert die Reporterin über Voyeure, die Frauen in Alltagssituationen heimlich filmen. Doch dann meldet sie sich undercover als Nutzer dort an, und was sie nun findet, wird...
View Article